Präventionskurse im Bereich Bewegung haben die Zielsetzung Menschen in Bewegung zu bringen. Leider nehmen die Zivilisationserkrankungen aufgrund Bewegungsmangel von Jahr zu Jahr zu. Es würde viel Leid vermeidbar sein, wenn der moderne Industrienationenbewohner sich aufrappeln würde. Nur leider schätzen sich genau diese Bürger stets viel bewegter ein, als sie tatsächlich sind.
Präventionskurse im Bereich der Bewegung haben in der Regel eine Überschrift. Entweder es geht eher um die Ausdauer oder die Kraftsteigerung. Allen Kursen gemein ist, dass die Inhalte von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert wurden und die Kursleitung ebenso für die Durchführung zertifiziert ist.
In Präventionskursen geht es intensiv um das Erlernen eines neues Verhaltens - eines bewegteren Verhaltens. Verhalten jedoch hat viel mit Verstehen und Einsehen zu tun, deshalb haben diese Kurse zum einen einen Bildungsauftrag und nur derjenige, der regelmäßig da war, der bekommt auch einen ordentlichen Anteil der Kurskarte von seiner Krankenkasse zurück erstattet.
In unseren Präventionskursen arbeiten wir stets mit einer eher kleinen Anzahl TeilnehmerInnen zusammen, um möglichst allen Personen im Kurs gerecht werden zu können....Fragen zu beantworten....individuelle Hilfestellungen geben zu können.
Anmeldungen und Preise:
Jede Krankenkasse ist in Deutschland mit der Internetpräsenz der ZPP verbunden. So kann jeder Versicherte sich problemlos nach einen Präventionskurs in seiner Nähe erkundigen.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt beim Anbieter - also direkt bei uns.
Die Preise liegen durchschnittlich bei ca 205,00€ inc. MwSt. für unsere 12 wöchigen Kurse. Diese muß man zunächst selbstständig bezahlen. Nach erfolgreicher Teilhabe bekommt jeder ein spezifisches Abrechnungsdokument, welches bei der Krankenkasse eingereicht wird. Die Rückerstattung von bis zu 80% der Kursgebühr/ bis zu zweimal im Kalenderjahr wird dann anstandslos ausgezahlt.
1. Walking - Stärke deine Ausdauer durch schnelles Gehen
Um gesundheitliche Benefits zu erreichen, wenn man denn schon Freizeit für ein Training aufbringt, sollte Mann wie Frau und divers einiges beachten. In diesem Kurs lernt man nicht nur was Ausdauertraining ist, wie man es gestaltet und es steuert, sondern lernt auch die korrekte Technik.
Bei diesen Kurs verzichten wir bewusst auf Stöcke und nehmen lieber einen Gewichtsball in die Hände.
Was Du brauchst für diesen Kurs:
Funktionskleidung, gute Sport- oder Hikingschuhe, eine Fitnessuhr (wenn vorhanden), Spaß und Neugier
ACHTUNG: dieser Kurs ist ein OUTdoorangebot. Kleidet Euch angemessen und sorgt für Schutz der Haut und Augen vor Sonneneinstrahlung. Bitte habt ausreichend zu Trinken dabei!
Altersbegrenzung: 18 - 75 Jahre
nächster Kursstart: nach den Sommerferien 2025
2. Body fit - Ganzkörpertraining: Steigerung der Kraft
Ein kurzes Hallo und themenbezogenes Einstimmen auf die Thematik der Stunde. Danach Erwärmung mit flotter Musik - mal ähnlich Aerobic, mal ähnlich Zumba oder einfach nur tanzen oder gemeinsam im Kreis.
Es folgen kräftigende Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Die Belastung ist mal moderat, aber manchmal auch eine kleine Challenge...ohne Übertreibung. Du lernst so nach und nach was ein ausgewogenes Training der Muskeln beinhalten muß und in Zusammenhang mit sportlichen Hausaufgaben hast Du die Chance allein in der Hand, dass dein Leben nach dem Kurs auch praktisch bewegter wird.
Was Du brauchst für diesen Kurs:
Funktionskleidung, Indoorsportschuhe - Matten werden selbst-verständlich gestellt
Altersbegrenzung: 18 - 75 Jahre
Der Kraftkurs folgt stets auf den Ausdauerkurs!
Zertifiziert durch und Mitglied im Deutschen Pilates Verband e.V.